Carlos … besonderer Kater sucht besonderen Menschen

Name des Tiers:Carlos
Bestandsnummer:19_Ü_24
Aufnahmegrund:Übereignung
Im Tierheim seit:26.02.2024
Rasse:EKH
Geschlecht:männlich, kastriert
Farbe/Felllänge:schwarz weiß
Geburtsdatum:12.03.2012
Schulterhöhe/Gewicht:
Fundort/Abgabegrund:Unsauberkeit
Tierbeschreibung:Wohnung mit gesichertem Balkon

März 2025

Carlos wartet nun bereits seit über einem Jahr bei uns im Tierheim auf ein eigenes Zuhause.

Seine inzwischen 13 Jahre kann man nicht wirklich den Pro-Argumenten zuordnen. Hinzukommt, dass er keine andere Katzen mag, ein bisschen “grumpy” ist und eine eigene Vorstellung vom stillen Örtchen hat. Carlos variiert gerne mal zwischen der handelsüblichen Katzentoilette oder auch Pipi-Matten, die an seinen Lieblingsörtchenstellen liegen sollten.

Auch seine tägliche Tablette fürs Herz hat schon so manchen Tierpfleger zur Verzweiflung getrieben, weil Carlos ganz vorbildlich “nichts von Fremden nimmt”. Muss also jemand anders als seine vertrauten Tierpfleger die Tablettengabe übernehmen, birgt das durchaus Herausforderungen.

So, nun haben wir das ganze Contra-Paket offengelegt und es bleibt die Frage stehen, warum um Himmels willen, man eine solche Katze zu sich holen sollte … dafür beschreiben wir ihn einfach, wie wir ihn sehen und erleben:

Carlos ist kein Kater für jedermann. Man muss sich das Vertrauen des sensiblen Katers erarbeiten und verdienen. Genau das macht es zu etwas sehr besonderem, wenn man zu dem Kreis gehört, von dem er seine Herztablette problemlos nimmt … wenn man seine Abwehrhaltung überwunden hat und mit Köpfchen statt mit flinker Pfote begrüßt wird … wenn man als Liegeplatz für eine Streicheleinheit ausgewählt wird.

Carlos mag keinerlei Hektik und hilft dem ein oder anderen dadurch, sein eigenes Verhalten zu reflektieren und auch mal zu entschleunigen … sich einfach neben Carlos zu setzen und zu verstehen, wie wertvoll es ist, in Ruhe den Moment zu genießen – gemeinsam.

Carlos weiß, wer er ist und was er will … und genau dafür muss man ihn lieben.

Juli 2024

Der sensible Carlos aus dem Schrank hat sich mit dem Tierheimalltag arrangiert, ist jedoch mit der Gesamtsituation nicht wirklich zufrieden.

Streicheleinheiten sind tagesformabhängig und vertrauten Personen vorbehalten. Wenn er verunsichert ist, lernt man seine flinke Pfote kennen. Wir sind sicher, dass er in einem ruhigen Umfeld ohne andere Katzen zufriedener und zugänglicher sein wird.


Inzwischen verfehlt Carlos für das kleine Geschäft öfters mal die Katzentoilette, trifft jedoch immer die extra ausgelegten Pipi-Matten.

Es ist schwer abzugrenzen, ob er sich mit den anderen Katzen unwohl fühlt oder ob er vielleicht ein Schmerzgedächtnis hat aufgrund der Struvit-Steine. Wir werden das weiter beobachten, aber in einem neuen Zuhause bräuchte es sicherlich ein “Pipi-Management”.

März 2024

Der 12jährige Kater Carlos wurde zu uns gebracht, weil er im alten Zuhause wiederholt unsauber war.

Zwar wurde er dem Tierarzt vorgestellt, der Struvit-Steine als Ursache fand und auch behandelte, aber die sporadische Unsauberkeit blieb.

Wir haben Carlos bisher als sehr ruhigen und empfindsamen Kater kennengelernt. Er genießt Zuwendung und Streicheleinheiten, fordert sie bisher jedoch nicht bei uns ein.

Carlos sucht derzeit Sicherheit im Rückzug.

Bei der Eingangsuntersuchung fiel ein Herzgeräusch auf und der daraufhin vorgenommene Herzultraschall bestätigte, dass Carlos zur Unterstützung täglich Tabletten benötigt.

Auf die Ergebnisse des Blutbildes warten wir derzeit noch.

Bisher zeigt Carlos bei uns keine Unsauberkeit. Es ist gut möglich, dass neben den Struvit-Steinen auch andere organische Ursachen zur Unsauberkeit beigetragen haben. Sobald uns ein Gesamtbild vorliegt, werden wir die Beschreibung aktualisieren.

Carlos sucht ein ruhiges Zuhause mit einem abgesicherten Balkon.

Spontane Besuche sind leider nicht möglich. Bei Interesse an Carlos stehen die vermittelnden Kollegen für telefonische Erstgespräche von Montag bis Freitag von 14 – 17 Uhr und Samstag von 13 – 16 Uhr zur Verfügung.

Wir bitten darum, sich an diese Zeiten zu halten, da nach den regulären Telefonzeiten alle Gespräche in den Notdienst umgeleitet werden und dieser natürlich Notfällen vorbehalten ist.

Alternativ erreichen Sie die vermittelnden Kollegen auch per Email: tierpfleger@tierheim-moers.de