Milka … beendet ihre Elternzeit
Name des Tiers: | Milka |
Bestandsnummer: | 158_Ü_25 |
Aufnahmegrund: | Übereignung |
Im Tierheim seit: | 18.06.2025 |
Rasse: | Französische Bulldogge |
Geschlecht: | weiblich |
Farbe/Felllänge: | weiß schwarz |
Geburtsdatum: | 28.04.2020 |
Schulterhöhe/Gewicht: | |
Fundort/Abgabegrund: | Übereignung |
Tierbeschreibung: |
Mit dem Auszug ihrer Welpen in einigen Wochen endet dann auch Milkas Elternzeit und so beginnt auch ihre Suche nach einem Forever Home.
Ab dem 11. August 2025 beginnen wir mit telefonischen Interessentengesprächen.


Die 5jährige Milka ist eine ausgesprochen freundliche und liebenswerte Hündin. Obwohl sie uns noch gar nicht sooo lange kannte, als die Welpen geboren wurden, genossen wir ihr uneingeschränktes Vertrauen und durften von Beginn an problemlos mit den Welpen umgehen.
Als einziges Streitthema hat sie bei uns Futter gezeigt – hier stellt sie unmissverständlich klar, dass sie nicht teilen möchte.
Eine Form von Futteraggression kann problematisch sein, wenn kleine Kinder in ihrem Umfeld sind. Sofern Kinder in Milkas neuem Zuhause sein sollten, sehen wir diese erst in einem Alter, wo sie (Hunde-)Regeln gut verstehen und umsetzen können.
Milka hatte in der Vergangenheit bereits Rückenprobleme, so dass regelmäßiges Treppen steigen für sie nicht in Frage kommt. Wir empfehlen, dass sie dauerhaft physiotherapeutisch begleitet wird.
Milka ist eine wirklich zauberhafte Hündin, aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass sie rassebedingte, gesundheitliche Probleme im Gepäck hat. Sie verdient ein Zuhause, in dem man sich dessen bewusst ist und die Bereitschaft und die Möglichkeiten hat, ihr ein bestmögliches Leben zu gewähren.
Spontane Besuche sind leider nicht möglich. Bei Interesse an Milka stehen die vermittelnden Kollegen für telefonische Erstgespräche von Montag bis Freitag von 14 – 17 Uhr und Samstag von 13 – 16 Uhr zur Verfügung.
Wir bitten darum, sich an diese Zeiten zu halten, da nach den regulären Telefonzeiten alle Gespräche in den Notdienst umgeleitet werden und dieser natürlich Notfällen vorbehalten ist.
Alternativ erreichen Sie die vermittelnden Kollegen auch per Email: tierpfleger@tierheim-moers.de
Bitte immer mit Angabe einer Telefonnummer.