Biba … wartet seit über einem Jahr auf ihr Zuhause
Name des Tiers: | Bibi - vermittelt 02.11.2024 Babsi - ausgezogen 14.04.2025 Bobo - ausgezogen 12.02.2025 Biba |
Bestandsnummer: | 131_F_24 132_F_24 133_F_24 134_F_24 |
Aufnahmegrund: | Fundtiere |
Im Tierheim seit: | 21.08.2024 |
Rasse: | EKH |
Geschlecht: | weiblich weiblich männlich weiblich |
Farbe/Felllänge: | getigert weiß schwarz weiß schwarz weiß schwarz |
Geburtsdatum: | 28.06.2024 |
Schulterhöhe/Gewicht: | |
Fundort/Abgabegrund: | Neukirchen-Vluyn |
Tierbeschreibung: | später Freigang erwünscht |
Oktober 2025
Seit über einem Jahr ist Biba nun bei uns und wartet auf ihr Zuhause. Mit gerade mal acht Wochen kam sie im August 2024 zu uns ins Tierheim. Von ihrer verwilderten Mutter hat sie sehr viel Vorsicht und Skepsis mit auf den Weg bekommen.
Aber eigentlich ist Biba super mutig – das fällt nur vielen nicht so auf, weil sie in ihrem ganz eigenen Tempo mutig ist. Anfangs war Biba einfach unsichtbar. Man musste sogar Glück haben, sie zu sehen, wenn man nur am Katzenzimmer vorbei gegangen ist und nicht einmal drin war.
Inzwischen hat sie sich in kleinen Schritten immer mehr geöffnet … sie bewegt sich freier (auch im Außenbereich), sie versteckt sich nicht mehr, wenn man mit ihr im Raum ist und bei der Fütterung ist auch schonmal ein ganz beiläufiges Streicheln erlaubt.
Biba beobachtet immer … sie beobachtet auch ihre Zimmergenossen, wie sie mit uns umgehen … und eigentlich schaut sie uns immer so an, als würde sie gerne, aber traut sich noch nicht. Man hat das Gefühl, kurz vor einem großen Entwicklungssprung zu stehen.




Es ist wie immer bei so schüchternen Katzen – jeder muss einen gemeinsamen Weg mit ihnen finden und kann nicht einfach an “unserem Ist-Stand” anknüpfen … aber bereits beschrittenen Wege gehen sich meist etwas leichter, als neue Wege.
In jedem Fall wird es Zeit, dass Biba für ihren Mut mit einfühlsamen und geduldigen Dosenöffnern belohnt wird. Vorzugsweise mit einer charakterlich passenden Erstkatze, da sie sehr sozial ist und nicht nur gerne in Gesellschaft von Artgenossen ist, sondern sich auch viel bei ihnen abschaut.
Spontane Besuche sind leider nicht möglich. Bei Interesse an Biba stehen die vermittelnden Kollegen für telefonische Erstgespräche von Montag bis Freitag von 14 – 17 Uhr und Samstag von 13 – 16 Uhr zur Verfügung.
Wir bitten darum, sich an diese Zeiten zu halten, da nach den regulären Telefonzeiten alle Gespräche in den Notdienst umgeleitet werden und dieser natürlich Notfällen vorbehalten ist.
Alternativ erreichen Sie die vermittelnden Kollegen auch per Email: tierpfleger@tierheim-moers.de
September 2024
Bibi, Babsi, Bobo und Biba kamen als Fundkitten ohne Mutter zu uns und mussten sich erst ein wenig eingewöhnen, ehe sie sich zu einem Fototermin überreden ließen.




Das schüchterne Quartett bewegt sich inzwischen sicher und selbstverständlich im Katzenzimmer und beobachtet uns immer sehr genau.
Es wird noch etwas Geduld und Einfühlungsvermögen brauchen, um den Vieren den Weg zum vertrauensvollen Miteinander mit dem Menschen zu weisen.
Wir vermitteln Kitten nicht in Einzelhaltung – nur paarweise oder zu bereits vorhandenen ähnlich alten Katzen und natürlich ist es immer schön, wenn Geschwister zusammenbleiben können.
Kitten brauchen viel Ansprache und Zuwendung, um eine gute Bindung zum Menschen aufbauen zu können und ein kleines bisschen Do´s und Dont`s mit auf dem Weg zu bekommen. Auch wenn sie noch viele Ruhepausen einlegen, sollte das über den Tag verteilt gegeben sein. Keinesfalls sollten sie regelmäßig ganztägig ohne die Interaktion zu ihrem Menschen sein.
Spontane Besuche sind leider nicht möglich. Bei Interesse an unseren Kitten stehen die vermittelnden Kollegen für telefonische Erstgespräche von Montag bis Freitag von 14 – 17 Uhr und Samstag von 13 – 16 Uhr zur Verfügung.
Wir bitten darum, sich an diese Zeiten zu halten, da nach den regulären Telefonzeiten alle Gespräche in den Notdienst umgeleitet werden und dieser natürlich Notfällen vorbehalten ist.
Alternativ erreichen Sie die vermittelnden Kollegen auch per Email: tierpfleger@tierheim-moers.de