Lua … genießt ihren Lebensabend

 

Juli 2025

Hallo liebes Tierheim Moers,

wir sind es,Tini,Sabine und Patrick. Wir wollten uns mal wieder melden und ein Update von Lua schicken.

Wir haben die „kleine“ Wutz mit Puschelpfoten vor über 3,5 Jahren von Euch adoptiert und seither keinen Tag bereut! 😊 

Lua war seinerzeit fast 9 Jahre alt,für so einen großen Hund schon ein stolzes Alter!

Bewusst haben wir uns damals für einen großen und alten Hund entschieden um ihm/ihr noch eine schöne Zeit in einem für-immer-daheim zu schenken.

Trotz ihrer gelb-halsbändigen Einstufung hatten wir zu Hause direkt ein super Verhältnis mit-und zueinander,beim spazieren gehen war es anfangs…sagen wir interessant! 😁

Hunde verhalten sich im Tierheim sicher anders als in heimischer Umgebung,wir stellten schnell fest dass Luchen keine spezielle Abneigung gegen ausschließlich kleine Hunde hat,sie entschied stets spontan wen sie toll bzw.nicht so toll findet-unabhängig von Größe und Geschlecht,Frisur oder Fellfarbe. 😁 

Außer Frage teilte sie auch uns spürbar mit,dass sie manche Artgenossen nicht kennenlernenswert empfand (-> Übersprungshandlungen gefolgt von kleinen „Tackerungen“ 🤷‍♂️😁).

Nach gut einem halben Jahr jedoch war Lua dann vollends angekommenen und vertraute uns gänzlich,sie empfand ihr neues zu Hause als ihres und nahm es dankend an! 😊

Seither hat sie viele Freundschaften geschlossen und freut sich immer,ihre Kumpel und Kumpelinen auf ihren Spaziergängen zu treffen und mit ihnen zu spielen! 🤗

Nicht nur Hundefreunde hat sie mittlerweile,auch menschliche Nachbarn haben Luchen in ihr Herz geschlossen und lauern uns geradezu auf,wenn wir Gassi gehen. 😁 Lua ist natürlich nicht auf den Kopf gefallen und weiß derweil ganz genau,wo es kleine Zwischensnacks abzugreifen gibt. 😊

Ein kleines Spektakel ist es für Stammgäste des griechischen Restaurants Akropolis in Rheurdt (Neufeld),wenn Lua abends bellend am Biergarten vorbeigeht um anzumelden,dass ihr Lieblingskellner Costas ihren Keks herausbringt,was er stets gerne und umgehend macht! 🤗

Außerdem war Lua auch mit ihren Mamas und ihrem Papa im Skiurlaub,dort ist sie viel gewandert und durch den Schnee gestapft und hat es sichtlich genossen!! 🥰

Mit heute mittlerweile über 12,5 Jahren ist sie natürlich nicht mehr sooo mobil,deshalb kommt jeden Montag pünktlich um 10 Uhr ihre Physiotherapeutin Alkje Zielonka (https://www.tierphysio-nrw.de/index) um ihren Bewegungsapparat geschmeidig zu halten. 😊

Lua meint zwar,dass wir zu geizig sind und dass sie diese Behandlung gerne drei bis fünfmal pro Woche erfahren wollen möchte-ihre tägliche von uns angewandte Hofmag- und Novafon-Behandlung durch uns zählt sie anscheinend nicht dazu. 🤷‍♂️😊

Unser Fazit ist:

Es lohnt sich IMMER einen alten Hund zu adoptieren!! Manchmal bedarf es Geduld und Zeit und vielleicht Ausdauer,am Ende jedoch lohnt es sich garantiert zu warten,dass das Tier einem Menschen wieder vertrauen kann! 😊🤗

Es ist wunderschön zu sehen wie auch eine alte Seele noch einmal richtig aufblühen und (abermals) Vertrauen und Liebe schenken kann!

Wir dachten damals nach dem Tod unseres Rottis Gretchen,dass wir keinen Hund mehr haben möchten (einzig auf Grund des schweren Verlustes!)-heute wissen wir,dass wir den gegangenen Weg mit Lua jederzeit wiederholen werden,natürlich erst wenn Lua in ca.25 Jahren nicht mehr bei uns ist. 😇😊

Wir haben unsere kleine Maus unendlich lieb und freuen uns Tag für Tag darüber dass sie bei uns ist! 🥰

Danke nochmal an Euch dass ihr seinerzeit gesehen habt,dass wir so gut zusammen passen!

Gaaaanz lieben Dank und macht bloß weiter so,es grüßen Sabine,Christina,Patrick und Lua!

 

 

 

 

 

13.12.2021

Lua fühlt sich schon zuhause 😍